Menü
lec
BAUER LANGWELLENPUMPE mit Elektroantrieb

MAGNUM LEE/LEC

Die BAUER-Langwellenpumpen Magnum LEE und LEC, bestehend aus Pumpe, Antriebsstrang und Elektromotor, überzeugen durch ihre beeindruckende Energieeffizienz und Robustheit. Das Besondere an dieser Bauweise ist, dass die eigentlichen hydraulischen Komponenten immer im Medium eingetaucht sind, der Elektromotor sich jedoch außerhalb des Mediums befindet. Über Schäden aufgrund von defekten Dichtungen braucht man sich nie den Kopf zerbrechen.

Die beiden Ausführungsformen LEE und LEC unterscheiden sich hauptsächlich im Schneidwerk und eignen sich für unterschiedliche Güllekonsistenzen:

Die LEC (Long Shaft Electrical Cutting Pump) ist mit einem nachstellbaren Schneidwerk ausgestattet und bewältigt souverän hohe Anteile an Stroh und Futterresten in der Gülle.

Die LEE (Long Shaft Electrical Effluent Pump) ist ohne Schneidwerk ausgeführt und prädestiniert für Güllearten mit geringen Anteilen an Stroh und Faserstoffen.

Bauer Magnum Langwellenpumpe LEC
Robust und langlebig

Ein einzigartiges Konzept

Das große Plus der LEE/LEC-Pumpen besteht darin, dass Komponenten, die nicht in das Medium eingetaucht werden, auch nicht abgedichtet werden müssen und daher auch keine Schäden aufgrund defekter Dichtungen erleiden können. Damit dieser Vorteil auch tatsächlich zum Tragen kommt, wurde ein Antriebsstrang zwischen Motor und Pumpe eingesetzt, dessen Länge je nach Grubentiefe variiert. Dieses einzigartige Grundkonzept und qualitativ hochwertige Materialien, kombiniert mit hydraulisch- und festigkeitsoptimierter Geometrie, führen schlussendlich zu einer langlebigen, robusten und energieeffizienten Dickstoffpumpe.

Langwellenpumpe_LEC_0164_logo
Für härteste Einsatzfälle

Die Fakten

Die BAUER-Langwellenpumpe ist in den vier Leistungsklassen 11 kW, 15 kW, 18,5 kW und 22 kW erhältlich. Ihre überragenden Eigenschaften verleihen ihr ein ausgeprägtes Profil und qualifizieren sie für härteste Einsatzfälle:

 

  •  Hydraulisch optimiertes Dickstofflaufrad für einen hohen Wirkungsgrad
  • Obeneinzug, der das Ansaugen von Fremdkörpern vermeidet
  • Druckrohrleitung in 6 Zoll-Ausführung für weniger Reibungsverluste
  • Dreiwegehahn zum Umschalten zwischen Rühren und Fördern unter Last
  • Rührdüse mit großem Schwenkbereich
  • Robuste, mehrfach gelagerte Antriebswelle für besondere Laufruhe
  •  Hocheffizientes, verschleißbeständiges Schneidwerk (LEC)
Langwellenpumpe LEE/LEC Hubgestell
Stationär oder mobil

Die Einsatzmöglichkeiten

Die BAUER-Langwellenpumpe LEE/LEC kann stationär oder mobil verwendet werden. Für den stationären Einsatz können Wandhalterung oder Grubenrandmontage ausgewählt werden. Für die Verwendung in mehreren Gruben steht ein robustes Hubgestell zur Verfügung.

 

Gerne wird die LEE/LEC-Pumpe für klassische Anwendungen im Agrar-Bereich eingesetzt:

 

  • zum Aufrühren der Gülle vor dem Separieren
  • zum Befüllen von Güllefässern
  • zum Spülen von Leitungen
  • zum Umpumpen von einem Kanal zum anderen

Die unschlagbaren Vorteile der BAUER-Langwellenpumpen

Pumpenkörper
Laufrad
Schneidwerk
Obeneinzug
6 Zoll-Druckrohrleitung
Rührdüse
Dreiwegehahn
Antriebswelle
Pumpenkörper
Bauer Magnum Langwellenpumpe LEC

Pumpenkörper mit 3-facher Abdichtung

Das Herzstück der BAUER Langwellenpumpe ist der Pumpenkörper mit der außerordentlich robusten, in Öl laufenden Lagerung. Die mediumseitige dreifache Abdichtung sorgt für hohe Sicherheit und verhindert das Austreten von Öl und das Eindringen von Gülle in das Lagergehäuse. Damit hat die BAUER LEE/LEC-Pumpe das ideale Rüstzeug für härteste Einsatzbedingungen.

Laufrad
Schneidwerk
Obeneinzug
6 Zoll-Druckrohrleitung
Rührdüse
Dreiwegehahn
Antriebswelle

Technische Daten MAGNUM LEE/LEC

Magnum LEE/LECAntriebsleistung* kWAntriebsdrehzahl min-1Förderstrom m³/hFörderstrom l/minFörderhöhe m
11,09,0 - 11,01.47540 - 300667 - 5.00015,0 - 4,0
15,011,0 - 15,01.47555 - 350917 - 5.83318,0 - 5,0
18,512,0 - 18,51.47570 - 3701.167 - 6.16720,0 - 7,0
22,013,0 - 22,01.47580 - 4001.333 - 6.66722,0 - 7,0
* Alle Werte gelten für Wasser

Auswahlmöglichkeiten MAGNUM LEE/LEC


Magnum LEE/LEC
Modell
Grubentiefe inkl. Decke (GT) m
max. Füllstandshöhe (FS) m
2,0
2,3
2,0
2,5
2,8
2,5
3,0
3,3
3,0
3,5
3,8
3,5
4,0
4,3
4,0
4,5
4,8
4,5
5,0
5,3
5,0
5,5
5,8
5,5
6,0
6,3
6,0
Rührdüsenanzahl 0Grubendecke - Motorflansch (GM) m ca.0,990,840,990,84
Grubendecke - Druckanschluss Bogen (GDB) m ca.0,370,370,370,37
Grubendecke - Druckanschluss gerade (GDG) m ca.0,520,520,520,52
Rührdüsenanzahl 1*Grubendecke - Motorflansch (GM) m ca.0,990,840,990,84
Grubendecke - Druckanschluss Bogen (GDB) m ca.0,480,480,480,48
Grubendecke - Druckanschluss gerade (GDG) m ca.0,630,630,630,63
Rührdüsenanzahl 2**Grubendecke - Motorflansch (GM) m ca.Nicht erhältlichNicht erhältlichNicht erhältlichNicht erhältlich
Grubendecke - Druckanschluss Bogen (GDB) m ca.Nicht erhältlichNicht erhältlichNicht erhältlichNicht erhältlich
Grubendecke - Druckanschluss gerade (GDG) m ca.Nicht erhältlichNicht erhältlichNicht erhältlichNicht erhältlich
* Rührdüse ca. mittig der max. Füllstandshöhe; **Obere Rührdüse ca. 0,69m unter der max. Füllstandshöhe, unter Rührdüse ca. 1,40m über Boden
Fragen zur Pumptechnik von BAUER?

KONTAKT

Kontakt

    * Bitte beachten Sie, dass mit * gekennzeichnete Felder ausgefüllt werden müssen.
    Hojas Hans-Peter

    Hans Peter Hojas

    Product Manager - Slurry Technology