
- Unternehmen
- Beregnung
- Gülletechnik
- Abwassertechnik
- Kontakt
The popular Nordmann fir is decorated at Christmastime in many countries of Europe. Denmark produces 10 million every year and exports 90 percent.
In the middle of Denmark, where wheat or other grain is generally grown, you can find the 100-hectare tree nursery Johansens Planteskole. Peter Ladegaard Jensen purchased it in 1990 and now employs 50 workers in the high season. He grows a variety of 50 or so plant types for use in reforestation, avalanche protection, cemeteries, garden landscaping, hedges and more, supplying saplings and seedlings to buyers throughout Europe. Nordmann firs make up the largest share of the nursery’s products, and measured against the size of the country, the Christmas tree industry across Denmark is quite significant.
Um ein gleichmäßiges und optimales Wachstum der Pflanzen in der 100-Hektar-großen Baumschule zu gewährleisten, setzt Peter Ladegaard Jensen seit den Neunziger Jahren auf effiziente Beregnung der Keimlinge und Jungpflanzen. Die sandigen Böden in Jütland benötigen nämlich viel Wasser. Dabei kommen mittlerweile sieben Rainstars von Bauer im Zeitraum April bis Oktober zum Einsatz. Die beiden neueren Maschinen sind bereits mit SmartRain ausgestattet. So können die Rainstars via Smartphone einfach überwacht und gesteuert werden.
„Eine andere Marke als Bauer kommt mir nicht auf’s Feld!“, sagt Ladegaard Jensen entschieden, denn Qualität, Zuverlässigkeit und die einfache Bedienung überzeugten ihn von Anbeginn. Außerdem sei von Vorteil, wenn alle Maschinen von ein und demselben Hersteller sind: Handhabung und Wartung sind für das Personal einfacher. Damit pünktlich zu Weihnachten die Nordmanntannen in ganz Europa erstrahlen können.